Home
Wir über uns
Haaranalyse
Therapien
Homöopathie
Akupunktur
Osteopathie
Lasertherapie
Magnetfeldtherapie
Blutegeltherapie
Sprechzeiten
Kontakt
Impressum
Anamnesebogen
Interessante Links
Kosten, Bezahlung
Anfahrt

 

Lasertherapie

Photobiostimulation
Unsichtbare Laserstrahlung mit 785 nm Wellenlänge. Das Prinzip des Lasers wurde von Albert Einstein 1917 theoretisch formuliert. 1960 wurde der erste Laser vorgestellt. Seit 80 er Jahren auch in der Medizin.

Wirkung:
- Steigerung der Durchblutung
- Anregung des zellulären Stoffwechsels
- Erhöhung der Antikörperbildung
- Anstieg spezifischer Enzyme
- Erhöhung der ATP-Bildung um ca. 150%
- Steigerung des Lymphabflusses
- Neovaskularisation mit vermehrter Durchblutung (Neubildung von Gefäßen)
- erhöhte Zugfestigkeit von Wunden
- Vermehrung der kollagenen Fasern
- deutlicher Anstieg der RNA, DNA und Proteinsynthese

Das heißt: Es kommt in wichtigen Regulationsprozessen
zu einer Stimulierung durch den Laser.

ATP: Adenosintriphosphat
ATPase: wichtiger Energieliefernder Prozeß im Organismus. Steht schnell zur Verfügung.
RNA: Ribonukleinsäure. Dient der Übertragung genetischer Informationen in der Zelle.
DNA: Desoxyribonukleinsäure.Träger der Erbanlagen
Proteine: Eiweiße = wichtigste Bestandteile des Organismus.
Enzyme, Hormone, Transportproteine z.B. Hämogl.

Indikation in der Tiermedizin

Kleine Haustire (Hund, Katze)
Heimtiere (Hamster, Meerschweinchen, Vögel)
- Ulcerationen, gestörte Wundheilung, postoperative Wundbehandlung. (Ulcus = Geschwür)
- Distorsionen (Verstauchung), Discopathien cranial, dorsal, lumbal
- Frakturnachbehandlung, Ödeme, Spondylarthrose (kl. Wirbelgel.), Abszesse, Ekzeme
- Stomatitis (Entz. der Mundschleimhaut)
- Gingivitis (Entz. des Zahnfleisches)
- Otitis externa, media, Mastitis

Pferd:
- Verletzungen, gestörte Wundheilung
- Ulcerationen, postoperative Wundbehandlung
- Hämatome, Periarthritis (Entz. des ein Gel. umgebenden Gewebes), Periostitis (Knochenhautentz.)
- Distorsionen, Druse, Spat
- Tendinitis, Thrombophlebitis (akute Thromb. mit entz. Reaktion der Gefäßwand)
- Hufgeschwüre

Gute Erfolge als unterstützende Therapie bei Muskel- und Hauterkrankungen, sowie Phlegmonen.

 

Praxis für Tierheilkunde Jörg Ludäscher | info@praxis-fuer-tierheilkunde.de/ 07231-424294